Was tun bei einem Tinnitus?

by REIKI.ch · 19. Mai 2021

Tinnitus ist ein Oberbegriff für alle Arten von Ohr- oder Kopfgeräuschen, unabhängig von deren Ursachen. Leidet ein Patient unter dem "Ohrensausen", nimmt er einen Ton oder ein Geräusch wahr, das ausserhalb seines Kopfes nicht zu vernehmen ist. Diese Töne oder Geräusche sind von anderen Personen also nicht zu hören.

Was ist ein Tinnitus?

Der Tinnitus ist eine akustische Wahrnehmung, die zusätzlich zum Schall, der auf das Ohr wirkt, wahrgenommen wird. Diese Wahrnehmung eines störenden Geräusches beruht auf einer Störung der Hörfunktion. Der Höreindruck des Tinnitus hat also nichts mit dem Schall in der Umgebung des Patienten zu tun. Die Art der scheinbar wahrgenommenen Geräusche ist sehr vielfältig.

Symptome eines Tinnitus

Folgende akustische Eindrücke oder Symptome werden unter anderem unter dem Begriff Tinnitus zusammenfasst:

  • ein oder mehrere Brummtöne
  • Pfeiftöne
  • Zischen
  • Rauschen

Sollten solche Geräusche über einen längeren Zeitraum vorhanden sein, sollte eine Tinnitus-Behandlung oder Tinnitus-Therapie in Betracht gezogen werden, oder zumindest eine Beratung oder ein Coaching, um zu einem "normalen" Hören zurückzufinden. Ein Aufenthalt in einer Klinik ist aber nur in extremen Fällen notwendig.

Typische Frequenzen die ermittelt wurden, lagen zwischen 0 und 1000 Hz sowie bei 8000 Hz. Das Geräusch kann in seiner Intensität gleich bleibend sein, es kann jedoch auch einen rhythmisch - pulsierenden Charakter haben. Es gibt nicht immer ein reales Geräusch, das denselben Höreindruck wie der Tinnitus verursacht. Auch sollte man Tinnitus deutlich von akustischen Halluzinationen abgrenzen.

schallwellen

Tinnitus-Behandlung

Was soll man tun bei Tinnitus? Das Thema Tinnitus ist von vielen Missverständnissen umsäumt. Häufig wird der Fehler begangen, den Tinnitus als eigene Krankheit zu betrachten. Da er aber oft ein Symptom einer anderen Krankheit ist, verstellt diese Betrachtungsweise oft den Blick auf mögliche Ursachen. Wegen der Vielfältigkeit der Ursachen und der Verschiedenartigkeit seines Auftretens, wird von einigen Wissenschaftlern die Einordnung als Syndrom favorisiert.

Übrigens: In einem schallisolierten Raum beklagen sich auch hörgesunde Menschen schon nach einer kurzen Zeit über störende Ohrgeräusche.

Tinnitus: Unangenehme Ohrgeräusche

Stress regiert den Alltag vieler Bürger. Leider ist Stress kein angenehmer Begleiter und hinterlässt oftmals negative Spuren. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Je nach körperlicher Verfassung und Anfälligkeit können kontinuierliche Stressfaktoren fatale Folgen aufweisen. Die ersten Alarmzeichen des Körpers sollten auf jeden Fall ernst genommen und keinesfalls übergangen werden. "Wird schon wieder" ist hier die falsche Einstellung.

Die ersten Alarmzeichen des Tinnitus

Vorbeugen ist besser als Heilen und ist in diesem Zusammenhang ein entscheidender Punkt. Beispielsweise ist Tinnitus ein erstes, ernstzunehmendes Anzeichen, welches durch Stress hervorgerufen wird. Es beginnt mit einem leichten Druckgefühl im Ohr. Anschließend erfolgt ein Brummen, welches oft mit Schwindel und Erbrechen begleitet wird. Aus dem Brummen kann auch ein quälendes Pfeifen oder Hämmern werden. Tinnitus ist ein ständiges Ohrgeräusch und wird von Patient zu Patient unterschiedlich wahrgenommen. Tinnitus ist unangenehm, lässt den Alltag zur Qual werden und muss dringend ärztlich behandelt werden, damit es hier nicht zu einer chronischen Erkrankung kommt. Zudem muss eine präzise Diagnose erfolgen um gezielt behandeln zu können. Wer rechtzeitig handelt, hat gute Aussichten auf Heilung.

Die Unterschiede

In der Medizin unterscheidet man zwischen akuter und chronischer Tinnituserkrankung. Neben unterschiedlichen Medikamenten werden diesbezüglich spezielle Behandlungsmaßnahmen angewendet. Chronische Tinnitusbeschwerden werden mit verschiedenen Entspannungstechniken behandelt. Besonders Augenmerk fällt hierbei auf autogenes Training, Yoga und progressiver Muskelrelaxation. Kontinuierliche Behandlungen versprechen eine schnelle Linderung der Ohrgeräusche. Psychotherapeutische und medizinische Maßnahmen sind bei dieser Erkrankung unerlässlich, um im Bereich der Heilung, beste Erfolge zu erzielen. Auch mit alternativen Heilmethoden wird hierzu behandelt. Ein Heilpraktiker erklärt und berät ausführlich zu unterschiedlichen Akupunkturmaßnahmen wie der Bio-Implantat Akupunktur als wirksame Therapie. In Verbindung mit homöopathischen Mitteln wird hierzu ebenfalls erfolgreich behandelt.

Stress abbauen gegen Tinnitus

Tinnitus Patienten sollten auf eine gesunde Ernährungsweise achten und versuchen Stress abzubauen oder zu umgehen. Auch Selbsthilfegruppen sind ratsam, um in Gemeinschaft über Problematiken, Faktoren und Symptome zu reden und Erfahrungen auszutauschen. Bei den ersten Anzeichen von Tinnitus ist auf jeden Fall ein Besuch bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt oder einem Heilpraktiker ratsam, um rechtzeitig behandeln zu können. Ohrengeräusche sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, um Schlimmeres zu verhindern. Die moderne Medizin ermöglicht eine rasche Linderung dieser Symptome und einen beschwerdefreien Alltag. Zudem muss die Ursache für dieses Anzeichen genauestens diagnostiziert werden, um vor weiteren Beschwerden zu bewahren. Bestenfalls lässt man dem Stress keine Chance, versucht diesen zu umgehen und somit selbst für Prävention zu sorgen.

REIKI.ch

Mitglied werden bei Reiki.ch

Share your Reiki knowledge. Get visible.

Reiki.ch gives you the opportunity to publish your experiences and knowledge in an article. This way you reach exactly the people who are looking for you – trustful, high-quality and mindful.

  • ✅ More reach for your practice
  • ✅ Stronger Google presence
  • ✅ Premium membership including publication rights
Submit article

New in the Reiki Magazine

Reiki und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Reiki und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Reiki, eine jahrhundertealte Praxis der Energieheilung, hat sich weltweit als effektive Methode zur...

Read article
Wohlfühlen im Alter - wie können ältere Menschen für ein positives Lebensgefühl sorgen?
Wohlfühlen im Alter - wie können ältere Menschen für ein positives Lebensgefühl sorgen?

Wann ist man alt? Wenn man sich so fühlt oder wenn man ein gewisses Alter erreicht hat? Das Alter...

Read article
Wohlfühl-Kombination: Reiki & gute Ernährung
Wohlfühl-Kombination: Reiki & gute Ernährung

Wer die Reiki Lehre befolgt, der kann sein Wohlbefinden durch gute Ernährung enorm steigern. Eine...

Read article
Geschichte über Reiki und die heutige Bedeutung
Geschichte über Reiki und die heutige Bedeutung

Die geschichtliche Entstehung der Reiki Therapie ist nicht hundertprozentig beweisbar zu belegen.

Read article

✨ What Reiki Can Do For You

🧘
Inner Calm & Balance

Reiki helps you step out of the mental carousel and return to your center – gently and deeply.

💖
Activation of Self-Healing

Your body knows how to heal. Reiki strengthens this ability – in a natural way.

🌙
Restful Sleep

Many people report sleeping better and waking up more refreshed after a Reiki session.

🌿
Help with Stress & Fatigue

Reiki helps you recharge your energy – without effort, without technique, simply by being.

👣
Connection to Your Own Path

Reiki not only brings balance, but also connects you to what truly supports you.

🫶
Gentle Support in Times of Change

After separation, loss or a new beginning: Reiki can be a quiet yet powerful companion.

Experience what Reiki can do for you – find a suitable course or a practice near you.

Why Reiki.ch?

🎯
Focus on Reiki

Reiki.ch is not a mass directory – it is a specialized platform for Reiki and energy work in Switzerland. Authentic, clear, and conscious.

🗺️
Regional & Easy to Find

All practitioners are organized by canton and region – for optimal visibility on Google & Co. And for seekers who value proximity and trust.

🕊️
Trustworthy & Stylish

Reiki.ch avoids aggressive advertising or superficial mass listings. Instead: calm, clarity, and a conscious appearance – true to the Reiki philosophy.

🤝
Appreciation for Practitioners

Reiki.ch respects the dedication of every practice. With a loving presentation, fair conditions, and optional premium visibility for greater reach.

📝
Personal Texts Instead of AI Content

Every region, every description is written mindfully. This creates an authentic portal with depth – instead of automated mass content.

🇨🇭
Swiss Quality

Founded, maintained, and developed in Switzerland – with the ambition to offer the best for Reiki seekers and practitioners. Digital, human, present.